MOTIVATIONSPROJEKT
Verhaltenskreative, alleinreisende Geflüchtete, die bereits in anderen Unterkünften angeeckt sind, sind unsere Bewohner. Ziele – Perspektive – Schule – Training – Belohnung - Gehör, das sind die sechs Komponenten unseres Projektes.
- Wir sprechen über persönliche Ziele, Erfahrungen, Wünsche, Qualifikationen
- Wie sieht der Weg dorthin aus und was muss ich dafür tun, dass ich meinem Ziel näher komme.
- Schule ist der Weg, der zum Ziel führt und wir schaffen Lerngruppen für alle obligatorischen, sowie spezifischen Fächer.
- Training, sportliche Betätigung als Ablenkung, als Ventil und für die Sozialkompetenz
- Belohnung bei Teilnahme am Projekt in Form von gemeinsamen Freizeitaktivitäten, aber auch zielorientierte Praktika.
- Das Gehör, das wir unseren Probanden regelmäßig und ohne Voranmeldung, durch unsere 24 Stunden Betreuung ermöglichen können.
Wir sind keine ausgebildeten Therapeuten, Psychologen oder Pädagogen, aber trotzdem sind wir überzeugt davon, dass wir gemeinsam die jungen Erwachsenen neu motivieren können. Es klappt vielleicht nicht bei allen, aber die ersten Gespräche mit den Bewohnern der Rotten Breite über das Projekt haben stattgefunden und wir verspüren jetzt schon eine Veränderung im Umgang miteinander. Jeder dort eingesetzte Sicherheitsdienstmitarbeiter will sich an dem Projekt beteiligen und angefangen von Deutschkurs, über Recht und Wirtschaft, geht es zu handwerklichem wie Heizung, Sanitär, Elektro, Trockenbau, weiter zum Ausdauer-, Kraft- und Mannschaftssport.
Headerbild © HNA/LOUISA FRIEDRICH