Stark im Job
Selbstschutz beginnt mit Selbstschätzung
Prävention beginnt bei der inneren Einstellung. Bereits das Wissen über effektive Handlungsmöglichkeiten gibt Sicherheit, die auch nach Außen ausgestrahlt wird.
Nach einem 30 minütigen theoretischen Teil zum Thema „SELBSTBEWUSSTSEIN“, folgen ca. 180 Minuten praktische Übungen zum Selbstschutz. Hierbei lernen sie elementare Verteidigungstechniken effizient anzuwenden.
Davor brauchen Sie keine Angst haben. Es ist für jeden angemessen und ganz einfach.
Ob Zahnarzt-Praxis, Reisebüro, Zugbegleiter, Jobcenter oder das Psychosoziale Zentrum für Geflüchtete, die mit folgenden O-Töne ihren Kurs bewertet haben:
"(...) seitens des Vorstands des Psychosozialen Zentrums für Geflüchtete Nordhessen bedanke ich mich für das von Ihnen durchgeführte Deeskalationstraining. Nach den übereinstimmenden Rückmeldungen sowohl unserer Kolleginnen wie auch der Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Sozialteams der JUH aus der EAE Kassel-Niederzwehren ist das Training ausgesprochen positiv angekommen.(...) "
„Ich weiß nun, dass ich keine Angst haben muss, wenn es zu einer aggressiven Konfrontation kommt.“
„In eskalierenden Situationen habe ich jetzt bessere Handlungsmöglichkeiten.“