Theaterpädagogische Projektwoche
Zusammenhalt statt Gewalt ist unser neustes Präventionsprogramm. Der fünftägige Workshop beleuchtet dabei unterschiedliche Schwerpunkte wie: Was ist Gewalt?, Wie gehe ich mit schwierigen Situationen um?, Konfliktmanagement (mit Modellen von Freud und Schulz von Thun), Interkulturelle Kommunikation (vom Ich zum Wir), Verantwortungsbewusstsein für Gruppenprozesse, gemeinsame Zielsetzung und allgemeine Kompetenzförderung. Das Projekt wird Theaterpädagogisch geleitet. Anhand von praktisch-orientierten Übungen entwickeln die Teilnehmer unter anderem gemeinsam Lösungsideen für Konflikte und lernen "gewalttätiges Potenzial" frühzeitig zu erkennen und zu bremsen. Einen besonderer Fokus wurde darauf gelegt den Teilnehmern Kernkompetenzen für ein harmonisches Miteinander zu vermitteln, um Gewalt präventiv zu verhindern.